Wir haben unsere eigenen Ramansonden mit hoher NA, passend zu unseren lichtstarken f/1.3 Ramanspektrometer für bestmögliche Performance entwickelt. Diese Entwicklung war notwendig, da das große Sichtfeld des Spektrometers vollständig mit Licht der Sonde gefüllt werden muss.
Excitation Wavelength | 405, 532, 633, 785, 830, or 1064 nm |
Collection Optics | f/1.3 |
Collection Area | 1 mm diameter spot when using 600 µm collection fiber |
Collection Distance | 11 mm (lens to sample) |
Laser Band Pass Filter | 3 nm bandwidth, >OD 6 out of band rejection |
Long pass/Edge Filter | >80% transmission, laser line blocking >OD 6 |
Excitation & Collection Fibers | Included |
Die verwendeten Filter mit hoher optischer Dichte eliminieren zum einen die Seitenbänder des Lasers und zum anderen die Autofluoreszenzeffekte der verwendeten Lichtleitfasern. Der kompakte Sondenkopf aus Edelstahl passt zu Laser und Spektrometer und kann mittels Lichtleitern angekoppelt werden. Die Anregungs- und Emissionsfasern passen dabei hinsichtlich der NA (nummerischen Apertur) zum Laser und zum Spektrometer und sind im Lieferumfang enthalten.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zu diesen Sonden.
Weiterführende Informationen zu den Ramanspektrometersystemen und deren Vorteile erhalten Sie hier.