info@sphereoptics.de +49 8152 983 78-90

Ramanspektrometer von Wasatch Photonics

Kompakt – Leistungsstark – attraktiv im Preis und OEM-Inside

 

Diese wenigen Worte beschreiben die Ramanspektrometer von Wasatch Photonics sicherlich am besten. Um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, bietet Wasatch Photonics verschiede Modellreihen und Ausbaustufen für die Ramanspektrometer an.

Neben den Varianten für verschiedene Anregungswellenlängen, unterscheiden sich die Modellreihen hinsichtlich Wellenzahlbereich und Detektoroptionen. Ferner ist das Spektrometer bereits mit integriertem Laser oder auch mit integriertem Laser und Sonde verfügbar. Alle Varianten sind zudem als OEM-Versionen, d.h. ohne Gehäuse, verfügbar.

 

Ramanspektrometer -X Serie

Die Ramanspektrometer der -X Serie sind die neuesten Geräte aus dem Hause Wasatch Photonics. Hier stehen Gerätevarianten zu Verfügung die entweder auf Auflösung oder auf Empfindlichkeit optimiert sind. Neben der Variante mit Gehäuse für den Laboreinsatz, stehen die gleichen Geräte auch als OEM-Variante auf Grundplatte zu Verfügung.

 

Ramanspektrometer -XM Serie

Bei den Ramanspektrometern aus der -XM Serie handelt es sich derzeit um reine OEM Modelle. In diesem Fall sind die optische Bank und die Elektronik auf einer Grundplatte montiert und frei zugänglich. Eine Gehäuseoption steht hier nicht zu Verfügung. Diese Spektrometer sind für die Anregungswellenlängen von 785 und 830 nm erhältlich und decken den Fingerprintbereich ab. Die Module sind äußerst robust und werden Dank ihrer Kompaktheit auch häufig bei Handheld-Anwendungen bzw. portablen Geräten verwendet.

 

Ramanspektrometer -XL Serie

Die Spektrometer aus der -XL Serie sind die größten und leistungsstärksten Modelle von Wasatch Photonics und sind Dank der Verwendung von tiefgekühlten Detektorkameras, z.B. von Andor, perfekt für langzeitmessungen geeignet.