Permaflect Reflexionstargets für Lidar – Spektral-homogene Reflexion und äußerst strapazierfähig Zur Charakterisierung von Spectral Imaging and Lidar Systemen werden Reflexionstargets als Referenz benötigt. Die Qualität dieser Reflexionstargets ist dabei von entscheidender Bedeutung. Oft werden dazu noch graue Papierkarten oder ähnliches… Weiterlesen
Spektral-regelbare homogene Lichtquellen zur Kalibrierung von Bildsensoren und Kameras Unser Partner Labsphere Inc. präsentiert mit SpetrALL eine neue Serie spektral-regelbarer homogener Lichtquellen zur Kalibrierung von Bildsensoren und Kameras. Labsphere aus USA ist renommiert auf dem Gebiet der Lichtmesstechnik und… Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation findet dieses Jahr die Analytica, die Weltleitmesse für Labor, Technik, Biotechnologie und Analytik, virtuell statt. Erleben Sie unseren Partner Partner Wasatch Photonics „virtuell“ und informieren Sie sich online zu den Raman-Spektrometer-Systemen und den VPH-Transmissionsgittern. Über den… Weiterlesen
Unser Partner Wasatch Photonics erweitert das Ramanproduktportfolio um ein weiteres kompaktes und kostengünstiges Spektrometer im UV-Bereich. Das UV-Raman-Spektrometer bei 248nm eignet sich ideal für die fluoreszenzfreie Raman-Spektroskopie sowie für UV-Resonanz-Raman (UVRR). Die Anwendungen hierbei reichen von der Materialanalyse bis hin… Weiterlesen
Einstiegsserie für grundlegende Infrarot-Messungen in Industrie und Wissenschaft Die neue SPARK-IR Serie von Telops bietet leistungsstarke, gekühlte MWIR-Kameras, die für grundlegende Messaufgaben in den verschiedensten Bereichen der Thermografie konzipiert sind. Die SPARK-Kameras überzeugen durch hochauflösende Detektoren (VGA- oder HD-Format) und… Weiterlesen
Der RS08 von Nanomotion ist ein rotatorischer, piezobasierter Shutter, speziell konzipiert für den Einsatz in Infrarotkameras, um die Genauigkeit der kontaktlosen Temperaturmessung zu verbessern. Der miniaturisierte Aufbau des Shutters ist einzigartig. Nanomotions patentierter piezoelektrischer Antrieb ist in einem 8 mm… Weiterlesen
Das Kalibrierlabor der SphereOptics GmbH bietet einen DAkkS akkreditierten Messservice (DIN EN ISO/IEC 17025:2018) für die spektrale Reflexion an. Die Kalibrierung von diffus reflektierenden Materialien werden für den Wellenlängenbereich von 250nm bis 2450nm durchgeführt und entspricht der DIN 5036 Teil… Weiterlesen
Ab sofort vertreibt die Firma SphereOptics die Spektrometer und VPH-Gitter der Firma Wasatch Photonics in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Spektrometer der Firma Wasatch Photonics zeichnen sich in erster Linie durch ihre hohe Empfindlichkeit und ihrem geringen Streulichtanteil aus…. Weiterlesen
Mit der Baldur Serie hyperspektraler Zeilen-Industriekameras präsentiert HySpex/Norsk Elektro Optikk (NEO) ein neues Sensordesign für höhere Geschwindigkeit und Flexibilität bei gleichzeitig hoher Robustheit und Wiederholbarkeit. Baldur basiert auf dem optischen Design der klassischen HySpex Sensoren, welches für die industrielle Applikation… Weiterlesen
When: 14th November 2019 Where: Herrsching, Haus der bayrischen Landwirtschaft; 09:30 to 16:00 Speaker: John C. Stover (The Scatter Works Inc.) Tucson Arizona, USA – “Well known expert for optical scatter theory” SphereOptics – together with Mr. John… Weiterlesen