Die neue VSWIR-Hyperspektralkamera Modell 4300 unseres Partners Hinalea Imaging erfasst Licht von 500 bis 1700 nm und deckt damit das sichtbare bis kurzwellige Infrarotspektrum ab. Das bedeutet tiefere Einblicke in Materialzusammensetzung, Feuchtigkeit und chemische Eigenschaften – weit über das hinaus,… Weiterlesen
München, 14.-15. Oktober 2025 Der jährliche ‚Hyperspectral and Multispectral‘ – Workshop unserer Lieferanten Telops und HySpex wird dieses Jahr im Oktober in München stattfinden. Der gemeinsame Workshop bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die herausragende Gelegenheit zum Austausch von Ideen und… Weiterlesen
SphereOptics sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Hyperspektrale Messtechnik & Fernerkundung in Vollzeit am Firmensitz in Herrsching am Ammersee (Großraum München). Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie hier: Karriere | SphereOptics Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per… Weiterlesen
Wir erweitern unser Vertriebsteam und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt optische Test- und Messtechnik für unseren Standort in Herrsching. Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt optische Test- und Messtechnik Die vollständige Stellenbeschreibung finden Sie hier.
SphereOptics hat die erste Ausgabe des Spektroskopie-Newsletters veröffentlicht, der die neuesten Produktentwicklungen im Bereich der Spektroskopie und der hyperspektralen Bildgebung vorstellt. Lesen Sie über eine neue Serie von Raman-Spektrometern, das neueste Feldspektrometer oder das FTIR-basierte Spektroradiometer unserer Partner. Informieren Sie… Weiterlesen
Neue Maßstäbe für hochgenaue Spektralanalyse in der Fernerkundung SphereOptics Partner Spectral Evolution, führender Hersteller von tragbaren Feldspektroradiometern, hat das NaturaSpec™ Ultra auf den Markt gebracht. Es ist ein ultrahochauflösendes, hochempfindliches Messinstrument, das speziell für den Einsatz im Feld entwickelt wurde…. Weiterlesen