info@sphereoptics.de +49 8152 983 78-90

Partner

Cubert GmbH

Echtzeit bildgebende Spektroskopie – Made in Germany

Als hightech Ausgründung aus der Universität Ulm steht die Cubert GmbH für innovative bildgebende Spektrometersysteme. Die Technologieplattform der Firma ist Ergebnis eines internationalen Forschungsprojekts welches im Jahr 2005 in Ulm begonnen wurde.
Mehr Informationen: http://www.cubert-gmbh.de

Imatest

Imatest mit Hauptsitz in Boulder, Colorado, ist seit über 18 Jahren führend in der Bildqualitätsprüfung. Imatest-Software, Testcharts, Geräte und Beratungsdienste ermöglichen es Kunden, die bestmöglichen Produkte zu entwickeln. Wir bedienen Kunden aus vielen Branchen, darunter mobile Elektronik, Sicherheit, Automobil, Luft- und Raumfahrt und medizinische Bildgebung.
Mehr Informationen: http://www.imatest.com

Jeti Technische Instrumente GmbH

Jeti entwickelt und produziert Spektrometer und Zubehör für höchste Präzision und reproduzierbare Messergebnisse. Jeti pflegt einen intensiven Kontakt mit den entsprechenden Universitäten in Jena.
Mehr Informationen: http://www.jeti.com

Labsphere Inc.

Über 30 Jahre Erfahrung und inzwischen Weltmarktführer im Bereich der Integrationskugel-basierenden Lichtmesstechnik.

Labsphere arbeitet sehr eng mit den renommierten Gremien der Photonik zusammen (CORM, CIE, ASTM), um auf dem neusten Stand der Technik und Zertifizierung zu sein.
Mehr Informationen: http://www.labsphere.com

NANOBASE

NANOBASE bietet Komplettlösungen für die Raman-Spektroskopie-Forschung und andere Materialanalyseverfahren. Unser Produktentwicklungs- und Herstellungsprozess konzentriert sich voll und ganz auf die Realisierung einer hohen Effizienz, einer unschlagbaren Geräteleistung und eines hohen Produktwerts für den Preis.
Unser Geschäftsmotto "Wir lassen Ihre Raman-Träume wahr werden" ist in jedem von uns hergestellten Produkt tief verwurzelt. Haben Sie besondere Anforderungen an Ihr nächstes Instrument, das auf Ihre Forschung zugeschnitten sein muss? Sprechen Sie einfach mit uns. Wir können auf über 130 erfolgreich durchgeführte Anpassungsprojekte zurückblicken und sind seit 10 Jahren in der Branche tätig.
Mehr Informationen: http://www.nanobase.co.kr

Norsk Elektro Optikk AS

Zuverlässiger und bewährter Partner in der Herstellung von Hyperspektralkameras. Norsk Elektro Optikk legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung.
Mehr Informationen: http://www.neo.no

OSI Optoelectronics

OSI Optoelectronics ist Herrsteller von optischen Halbleiterdetektoren. Das Portfolie von OSI erstreckt sich von den verschiedensten Siliziumphotodioden (PIN-Photodioden, PSDs, Photodiodenarrays, Color Sensoren etc.), über GaAs- und InGaAs-Detektoren, bis hin zu kompletten kundenspezifischen optoelektronischen Systemen.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich Photonik, weltweiten Produktionsstätten und Niederlassungen, ist OSI die erste Adresse für Sie.

Spectral Evolution, Inc.

Spectral Evolution ist Hersteller von modernsten UV-VIS-NIR-SWIR Full-Range Spektrometern für Labor oder den mobilen Einsatz. Ihre Spektrometer-Systeme werden weltweit in der analytischen Diagnostik in den Bereichen Umwelt, Industrie und Medizin verwendet.

SureStar LiDAR

SureStar wurde 2005 gegründet und bietet eine sehr umfangreiche Produktpalette. SureStar verfügt über umfassende LiDAR-Kerntechnologien und hat nahezu 100 gewerbliche Schutzrechte (Patente, Softwater-Urheberrechte und Markenzeichen), darunter 18 Erfinderpatente und 3 internationale PCT-Patente.
Mehr Informationen: http://www.isurestar.com/en/

Telops Inc.

Telops aus Quebec City/Kanada ist einer der führenden Anbieter von thermalen Infrarotkameras. Telops bietet Hochleistungstechnologie im thermalen infrarot (TIR) sowohl im Bereich von Wärmebildkameras (Breitband TIR) als auch für hyperspektrale abbildende Spektrometer. Telops ist Marktführer im Bereich von high-speed Infrarotkameras und bekannt für die spektrale und radiometrische Präzision seiner TIR Produkte. Telops Wärmebildkameras und abbildende Spektrometer sind beliebt bei Industrie, Umweltbehörden, Verteidigung sowie in Forschung und Entwicklung.
Mehr Informationen: http://www.telops.com/en/

Wasatch Photonics, Inc.

Wasatch Photonics ist ein Hersteller von sehr leistungsstarken Spektrometern basierend auf eigenen VPH Transmissionsgittern. Die Spektrometer zeichnen sich durch eine hervorragende Lichtstärke bzw. Empfindlichkeit aus und sind damit bestens für Schwachlicht-Anwendungen wie Fluoreszenz oder Raman geeignet. Die verfügbaren Spektrometer decken dabei einen Wellenlängenbereich von 250-1700nm ab.
Die VPH Transmissionsgitter sind für OEM-Kunden ebenfalls verfügbar.

Westboro Photonics

Spezialist in der Licht- und Farbmessung in sämtlichen lichttechnischen Anwendungen und Vermessung von Displays.

Das Team, bestehend aus Ingenieuren der Optik, Lichttechnik, Elektrotechnik sowie Software, entwickelt und produziert Produkte mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit.