info@sphereoptics.de +49 8152 983 78-90

Beliebte spectralval und specbos Spektroradiometer – einfache Bedienung und hohe Flexibilität

  • Vielseitige, handheld-Spektroradiometer mit der Fähigkeit sowohl die spektrale Strahldichte (Leuchtdichte in cd/m²) als auch spektrale Bestrahlungsstärke (Beleuchtungsstärke in Lux) zu messen
  • Verschiedene Modelle im Spektralbereich von 250 nm bis 1000 nm sind verfügbar, um vielfältige Anwendungen, wie Blitzlichtmessung oder die LED-Charakteristika entsprechend der CIE 127: 2007, zu ermöglichen
  • Eingebaute Laserzielführung definiert den Messfleck für Leuchtdichtemessungen
  • Die große Auswahl an Zubehör und die UV-Option machen dieses handliche Messgerät zu einem vielseitigen Multitalent, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist

Kurze Beschreibung

Der Schlüssel zur Popularität der Spektrometer von Jeti ist die einfache Bedienung und Flexibilität des Gerätes. Es kann einfach von der Messung der Beleuchtungsstärke auf Leuchtdichte durch Entfernen des Cosinus-Diffusers umgestellt werden. Die eingebaute Laserzielführung macht die Definition des Messflecks für Leuchtdichtemessungen bequem und einfach.

Alle Systeme sind mit der leistungsstarken Software LiVal ausgestattet. Für kundenspezifische Softwareanpassungen bietet eine einfache Programmschnittstelle (API) eine vollständige Konnektivität mit den Geräten.

 

 

spectraval 1501

Das spectraval 1501 ist ein präzises und wirtschaftliches VIS-Spektralradiometer der Referenzklasse für verschiedene Anwendungen, wie z. B. die Kalibrierung von Monitoren und Projektoren sowie die Messung verschiedener Displaytypen. Es misst die spektrale Strahldichte im sichtbaren Bereich und liefert eine Vielzahl von integralen Daten.

Spezielle Versionen des Geräts sind spectraval 1501HiRes (mit erhöhter optischer Auflösung), spectraval 1501NIR (mit einem Wellenlängenbereich bis 1000 nm) und spectraval 1501-LAN (mit LAN-Schnittstelle anstelle von Bluetooth).

Highlights:

  • Schnelle Messung der spektralen Strahldichte
  • Radiometrische Software JETI LiVal enthalten
  • Optimierte Betriebsroutinen
  • Markierung des Messkreises
  • Piezoelektrischer Shutter zur Dunkelsignalkompensation
  • Bluetooth- und USB-Schnittstellen
  • USB- oder batteriebetrieben
  • Geeignet für HDR (Leuchtdichtewerte bis zu 140 000 cd/m² können gemessen werden)
  • Günstiger Preis
  • Einbindung in kundenspezifische Anwendungen möglich durch:
  • Radiometrische DLLs (Windows-Anwendungen) oder
  • Serielle Befehle (SCPI-ähnliche Syntax) (Windows- und Linux-Anwendungen)

Optische Parameter:

  • Spektralbereich: 380 … 780 nm (380 … 1000 nm NIR-Version)
  • Optische Bandbreite: 4,5 nm (2nm HiRes-Version)
  • Messbereich: Leuchtdichte 0,2 … 140 000 cd/m²

Messgrößen:

  • Leuchtdichte, Strahldichte
  • xy- und u’v’-Koordinaten
  • Dominante Wellenlänge, Farbreinheit
  • Korrelierte Farbtemperatur (CCT)
  • CRI, CQS, TM-30
  • Zirkadiane Metriken, PAR

 

 

spectraval 1511

spectraval 1511 ist ein modernes Spektralradiometer für den VIS-Wellenlängenbereich, das im Stand-Alone-Modus oder mit einem PC oder Laptop verwendet werden kann. Es ist mit einem Touchpad-Display und einem SD-Kartenslot für Messungen im Feld ausgestattet. Die verfügbaren Schnittstellen für den Betrieb mit der PC-Software JETI LiVal sind USB und Bluetooth.

Highlights:

  • Schnelle Messung der spektralen Strahldichte
  • Radiometrische Software JETI Lival im Lieferumfang enthalten
  • Markierung des Messbereichs durch einen roten Kreis
  • Touchpad-Display mit intuitiver Bedienung
  • Piezoelektrisch angetriebener Shutter zur Dunkelsignalkompensation
  • Stromversorgung über USB oder Batterie
  • Datenspeicherung auf SD-Karte
  • Geeignet für HDR (Leuchtdichtewerte bis zu 140 000 cd/m² können gemessen werden)
  • Einbindung in kundenspezifische Anwendungen möglich durch:
  • Radiometrische DLLs (Windows-Anwendungen)
  • Serielle Befehle (SCPI-ähnliche Syntax für Windows- und Linux-Anwendungen)

Optische Parameter:

  • Spektralbereich: 380 … 780 nm (350 … 1000 nm NIR-Version)
  • Optische Bandbreite: 4,5 nm (2 nm HiRes-Version)
  • Messbereich: Leuchtdichte 0,2 … 140 000 cd/m²

Messgrößen:

  • Leuchtdichte, Strahldichte
  • xy- und u’v’-Koordinaten
  • Dominante Wellenlänge, Farbreinheit
  • Korrelierte Farbtemperatur (CCT)
  • CRI, CQS, TM-30
  • Zirkadiane Metriken, PAR

 

 

specbos 1211-2

specbos 1211-2 ist ein miniaturisiertes und schnelles Breitband-Spektroradiometer, das den Wellenlängenbereich von 350 … 1000 nm abdeckt (die Spezialversion specbos 1211UV-2 erweitert den Bereich im UV bis auf 230 nm). Es kann für verschiedene Anwendungen sowohl im Labor als auch in der Produktion eingesetzt werden und kann auf Basis seiner NIST-rückführbaren Kalibrierung sowohl im Radiance- als auch im Irradiance-Modus messen. Da für manche Anwendungen nur Radiance- oder nur Irradiance-Messungen erforderlich sind, sind auch die entsprechenden Geräteversionen specbos 1211L-2 und specbos 1211E-2 erhältlich.

Auf besonderen Wunsch ist es möglich, specbos 1211-2 im Strahlungsintensitätsmodus zu kalibrieren.

Highlights:

  • Wellenlängenbereich 350 nm bis 1000 nm (specbos 1211UV-2 von 230 nm bis 1000 nm)
  • Messung in den Modi Strahldichte und Bestrahlungsstärke
  • Radiometrische Software JETI LiVal enthalten
  • Start der Messung mit externem Triggersignal
  • Hochempfindlich
  • Interner Zielpunktlaser
  • Mechanischer Shutter zur Dunkelsignalkompensation
  • Automatische Messung in wählbaren Zeitintervallen
  • Stromversorgung über USB – mobil

Optische Parameter:

  • Spektralbereich; 350 (230) … 1000 nm
  • Optische Bandbreite: 4,5 nm
  • Messbereich: Leuchtdichte 0,2 … 100 000 cd/m²
    Beleuchtungsstärke 1 … 1 500 000 lx

Messgrößen:

  • Leuchtdichte, Strahldichte
  • xy- und u’v’-Koordinaten
  • Dominante Wellenlänge, Farbreinheit
  • Korrelierte Farbtemperatur (CCT)
  • CRI, CQS, TM-30, TLCI, RGB
  • Zirkadiane Metriken, PAR
Zusätzliche Softwarefunktionalitäten
  • Metamerie-Parameter nach ISO 23603
  • Photobiologische Sicherheitsbewertung nach EN 62471
  • Messung der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR)
  • Binning und Ranking-Tools und CIE Farbbilder mit SDCM/MacAdams Ellipsen für LED-Tests
  • RGB-Werte für verschiedene Farbräume, Farbwiedergabeindex (CRI), Dominante- und Peak Wellenlänge sowie FWHM
  • Circadian metrics (DIN V 5031-100, June 2009 and DIN SPEC 5031-100, August 2015)
  • Spektren- und Ratio-Berechnugnen

 

Videos:

 

 

 

 

 

Anwendungen

  • Leuchtdichte- und Farbmessung mit Spektrogramm von LCD-, Plasma- und LED-Bildschirmen
  • Bestrahlungsstärkemessung an Arbeitsplätzen
  • Lichtstrom- und Spektralmessungen (mit Integrationskugelzubehör)
  • Referenzierung und Farbkalibration von Farbkameras
  • Kalibration von Monitoren und digitalen Projektoren