Telops Hyper-Cam Methan: Hyperspektrale Infrarotkamera zur Detektion von Methangas
Die Telops Hyper-Cam Methan ist ein hochentwickeltes abbildendes Fourier Transform Infrarot (FTIR) Spektrometer zur Fernerkundung von Methangas (CH4). Diese Hyperspektralkamera wurde speziell für die Detektion und Beobachtung von Methangas-Quellen bzw. -Leckagen entwickelt, die selbst bei sehr geringen Konzentrationen und Durchflussraten die Detektion von Methan-Emissionen erlaubt. Als Fernerkundungssensor erzielt dieses Instrument herausragende Eigenschaften für die räumliche, spektrale und temporale Auflösung. Damit ist die Hyper-Cam Methan ideal für die Fernerkundung zur qualitativen und quantitativen Analyse von Methangas.
Diese hyperspektrale Infrarotkamera besteht aus einem Michelson-Interferometer, das den Wellenlängenbereich zwischen 7,35 μm und 8,25 μm abdeckt und eine benutzerdefinierte spektrale Auflösung von bis zu 0,25 cm-1 zulässt. Die Hyper-Cam Methan ist mit einem 320×256 Pixel MCT (Mercury Cadmium Telluride) FPA (Focal Plane Array)-Detektor ausgestattet, der mithilfe einer Stirling-Technik gekühlt wird.
Funktionen